Euer Weg zu erholsamen Schlaf für die ganze Familie


Herzlich Willkommen

Gewinne wieder
mehr Energie und
Freude, Jeden Tag

Ich bin gerne für dich da.

Hallo liebe Mama,

ich weiß genau wie du dich gerade fühlst. Als Mutter habe ich selbst erlebt, wie zermürbend Nächte und Tage mit wenig Schlaf für eine Familie sein können. Du wünschst dir, dass Schlafen für dein Kind etwas Leichtes und Schönes wird, und du wünschst dir Schlaf und Zeit für dich und deinen Partner.

Vielleicht dauert eure Einschlafsituation jedes Mal sehr lange und dein Kind wacht nach nur kurzen Schlafphasen wieder auf? Oder du fühlst du dich hilflos, weil du schon so viele Ratgeber gelesen hast, beim Arzt und Osteopathen gewesen bist und eure Schlafsituation sich nicht geändert hat?

Ich bin überzeugt davon, dass Elternschaft nicht bedeuten sollte, andauerndem Schlafmangel ausgesetzt sein zu müssen. Du und dein Kind, ihr beide benötigt und verdient ausreichend und guten Schlaf, um gesund zu bleiben.

Als zertifizierte Schlafberaterin und Pädagogin helfe ich Babys und Kindern, gute und gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln, damit das Thema Schlaf für euch als Familie wieder etwas Schönes wird.
Lass uns, bindungs- und bedürfnisorientiert, ein entspanntes Schlafverhältnis für dein Kind erreichen.

Los gehts!

Buche dein kostenloses
Erstgespräch

Erfahre etwas mehr über mich

Liebe Mama, ich bin Carla Kurtin

Mutter. Ausgebildete und Zertifizierte Schlafberaterin. Pädagogin.

Und ich möchte mit dir zusammen erreichen, dass dein Nachwuchs nachts und auch tagsüber erholsamen und langen Schlaf findet. Als Mutter von einem Mädchen (geb. 2018) und einem Jungen (geb. 2019), weiß ich, wie es sich anfühlt fremdbestimmt und erschöpft zu sein und das Gefühl zu haben nicht mehr weiter zu wissen.

Als wir endlich, aufgrund der Schlafprobleme unserer Tochter, eine Schlafberatung kontaktierten, hatten wir bereits zahlreiche, widersprüchliche Bücher zum Thema Baby- und Kinderschlaf gelesen und gutgemeinte Ratschläge von Freunden und Familie versucht umzusetzen, jedoch ohne wirklich nachhaltigen Erfolg. Darüber hinaus waren wir uns als Eltern selten über das Vorgehen einig. Aufgrund des andauernden Schlafmangels waren wir physisch und psychisch erschöpft und machten uns Sorgen um das Schlafverhalten und die Entwicklung unserer Tochter.

Mit Hilfe der Schlafberatung konnten wir unsere Tochter auf sanfte Art unterstützen, ein gesundes Schlafverhalten zu etablieren. Schon nach wenigen Tagen waren deutliche Erfolge sichtbar. Unsere Tochter schläft seitdem nicht nur nachts gerne in ihrem Bett, sondern ihr gesamtes Wesen ist tagsüber zufriedener, ausgeglichener und erholter. Und auch wir hatten auf einmal wieder die Möglichkeit, die Abende gemeinsam als Paar zu verbringen, Hobbys nachzugehen und die Nacht durchzuschlafen

Und das wünsche ich mir auch für euch.

Dieser Erfolg und diese Erleichterung motivierten mich so sehr, dass ich beschloss, auch anderen Familien zu helfen. Ich entschied mich für eine Ausbildung mit Zertifizierung bei SleepSense™, eine der weltweit anerkanntesten und umfassendsten Schlafberatungen.
Als Pädagogin und zertifizierte Schlafberaterin, habe ich jetzt die Möglichkeit Familien zu begleiten und ihnen zu mehr Schlaf und Balance in der Familie zu verhelfen. Als Eltern kann man sich liebevoll um seine Kinder kümmern, schlafen und eigenen Bedürfnissen nachgehen.

Ihr müsst diesen Weg nicht allein gehen und ich freue mich darüber, euch auf diesem Weg mit Wissen und Empathie begleiten zu dürfen.

IN LIEBE,

Carla

Meine Qualifikationen

1. und 2. Staatsexamen für Gymnasien und Gesamtschulen
Fächer: Pädagogik und Sport
Universität zu Köln

2-jährige Qualifikationserweiterung für das Fach Sozialpädagogik
Bezirksregierung Köln

Ausbildung und Zertifizierung zur Schlafberaterin
Sleepsense

Fachkraft für Babyfreundliche Beikost 1.&2. Lebensjahr
QEKK


Meine Philosophie

„Hilf mir, es selbst zu tun.“

Maria Montessori

Positive Veränderung schaffen

Als Schlafberaterin zu arbeiten, bedeutet, das Vertrauen einer Familie geschenkt zu bekommen und eine positive Veränderung bewirken zu dürfen. Diese Verantwortung und dieses Vertrauen nehme ich ernst und schätze ich sehr.
Meine Schlafberatung hat einen sanften und ganzheitlichen Ansatz. Sie basiert darauf, dass gesunder Schlaf Babys und Kindern dazu verhilft, zu gesunden, neugierigen, lebensfrohen und lernbegierigen Menschen heranzuwachsen. Ein qualitativ guter Schlaf, den unsere Kinder jede Nacht und tagsüber bekommen, ist genauso wichtig, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Bei meiner Schlafberatung geht es darum, deinem Baby/Kind auf sanfte und nachhaltige Weise das Selbstvertrauen zu vermitteln, dass es selbstständig ein- und altersgerecht durchschlafen kann.

Jedes Kind ist einzigartig

Einigen Kindern fällt das mit dem Einschlafen verbundene Loslassen schwieriger als anderen. Ich bin aber überzeugt davon, dass sich Kinder mit liebevoller Begleitung und Zutrauen, diese Fähigkeit aneignen können.
Die SleepSense™ Methode, auf der meine Arbeit mit dir beruht, wurde 2003 entwickelt und von der „Association of Professional Sleep Consultants“ anerkannt. Deren Ziel ist es, den höchsten Standard für professionelle Schlafberatung auf der ganzen Welt sicherzustellen, so dass Kunden mit Fachwissen, Professionalität und ethischer Sorgfalt beraten und begleitet werden.
Ich lege Wert darauf, pädagogische Haltungen und familiäre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Durch eine enge Zusammenarbeit erhalte ich ein umfassendes Verständnis für deine Situation und dein Anliegen. Das ist die Basis um, unter Berücksichtigung des Charakters und dem Entwicklungsstand deines Kindes, eure Schlafsituation zu verbessern.
Dein Kind steht bei mir an erster Stelle und jede Maßnahme wird dir genauestens erklärt. Durch unsere enge Zusammenarbeit wirst du verstehen, warum bestimmte Änderungen vorgenommen werden sollten und wie du diese Änderungen umsetzen kannst. Ich glaube, dass Schlafprobleme durch die Betrachtung einer Reihe von Elementen gelöst werden können. Dazu gehören Assoziationen, Abhängigkeitsmuster und das Verständnis der Vorgeschichte und der Umstände, die bestimmte Schlafprobleme verursachen. Die Empfehlungen der BZgA für sicheren Babyschlaf, werden immer in höchstem Maße berücksichtigt und mein pädagogischer Hintergrund ermöglicht es mir, alle potenziellen Probleme zu erkennen.

Glücklichere Kinder und erholte Familien

Wäre es nicht schön, wenn dein Kind sich gerne abends in seinem Bett schlafen legt, weil es sich müde fühlt und weiß, dass dies der einzige Weg ist, wie dieses unangenehme Gefühl vorbeigeht? Das können wir zusammen erreichen.



Meine Beratungen

Schlafpakete

Schwangere & Neugeborene

0-3 Monate Schlafberatung

Die ersten Wochen mit deinem Baby können ganz schön aufregend sein.
In den ersten drei Monaten wird dein Baby, biologisch bedingt, häufig nach Nahrung verlangen und noch keinen gefestigten Tag- und Nachtrhythmus haben. Dein Neugeborenes sehnt sich nach Streicheleinheiten und sollte diese Nähe und Berührungen auch durchgehend erfahren. Aber nach Wochen zunehmenden Schlafmangels ist es eine Überlegung wert, einen Plan B zu finden, bei dem dein Baby nicht nur in deinen Armen schläft. Vielleicht fragst du dich auch, wie du einen Rhythmus in eurem Tag etablieren kannst. Ziel der Beratung ist, in den ersten Lebenswochen das Fundament für gute Schlafgewohnheiten in diesem Alter zu legen, und einen entspannten, geführten und flexiblen Tagesablauf einzurichten, der dir und deinem Baby hilft, sich gegenseitig kennen zu lernen. Ich zeige dir Techniken auf, die deinem Baby helfen, sich schneller zu beruhigen und länger zu schlafen., damit du auch mehr Zeit für dich in deinen Alltag integrieren kannst.

  • Kostenloses Kennenlerngespräch (20 Minuten)
    Mit Hilfe dieses Kennenlerngesprächs kannst du mir deine Situation erklären und ich erläutere dir ausführlich, wie ich dich unterstützen kann.
  • Persönliches Beratungsgespräch (60 Minuten)
    Ich vermittle dir Grundwissen zum Thema Babyschlaf. Außerdem besprechen wir die individuellen Schlafbedürfnisse und wie du Müdigkeit, Hunger und andere Bedürfnisse erkennen kannst. Ich gehe mit dir die Empfehlungen für sicheren Babyschlaf durch. Ich erkläre dir, wie du einen gesunden Essens- und Schlafrhythmus für tagsüber und in der Nacht etablieren kannst und welche Techniken deinem Baby helfen können, sich zu beruhigen. Wir werden deine noch offenen Fragen besprechen und Unklarheiten beseitigen. Alle Informationen rund um das Thema Neugeborenenschlaf erhältst du im Anschluss an unser Gespräch als Booklet.

Preis: 150 Euro

Buche dein kostenloses Erstgespräch
Baby 4- 18 Monate

3 Wochen Schlafberatung

In den ersten Lebensmonaten unternehmen Eltern oft alles Mögliche, um ihr Baby zum Schlafen zu bringen. Sie tragen, stillen sie in den Schlaf, halten Händchen, auch nächtliche Autofahrten oder Spaziergänge sind keine Seltenheit. Diese Zeit kann sehr frustrierend und anstrengend sein, da dieser Prozess meistens öfters in der Nacht wiederholt wird. Die ersten Monate der Elternschaft sind eine Achterbahnfahrt der Emotionen und es mag schwierig sein den Schlafgewohnheiten deines Kindes Priorität einzuräumen. Nach unserer Zusammenarbeit wird dein Kind nachts (altersgerecht) 10-12 Stunden schlafen, selbstständig einschlafen können und ausgedehnte Tagesschläfe haben, so dass es den Schlaf erhält, den es für eine gesunde Entwicklung benötigt.

  • Kostenloses Kennenlerngespräch (20 Minuten)
    Mit Hilfe dieses Kennenlerngesprächs kannst du mir deine Situation erklären und ich erläutere dir ausführlich, wie ich dich unterstützen kann.
  • Detaillierter Fragebogen und Schlaftagebuch
    Ich schicke dir vorab einen Fragebogen, indem du relevante Angaben zu der Persönlichkeit, dem Entwicklungsstand, den Schlafgewohnheiten und den Routinen deines Babys machen kannst. Zudem führst du bitte 5 Tage lang ein Schlaftagebuch. Auf Grundlage dieser Informationen kann ich einen individuellen Schlafplan für dein Baby erarbeiten.
  • Persönliches Beratungsgespräch (90 Minuten)
    In unserem Beratungsgespräch vermittle ich dir Grundwissen zum Thema Babyschlaf. Das Gespräch können wir gerne via Zoom oder bei euch zu Hause führen. Wir besprechen den für dein Baby und eure Situation personalisierten Schlafplan und passen ihn bei Bedarf deinen Vorstellungen und Bedürfnissen an. Wir werden deine offenen Fragen besprechen und Unklarheiten beseitigen. Den Schlafplan erhälst du im Anschluss an unser Gespräch als PDF Datei.
  • 4 Begleitgespräche (jeweils 20 Minuten)
    Im Anschluss an das Beratungsgespräch finden in den folgenden drei Wochen vier Begleitgespräche statt. Hier hast du die Möglichkeit die aktuelle Situation, den Verlauf und eventuell auftretende Fragen zu besprechen. Ich unterstütze und motiviere dich während der gesamten Zeit und zeige dir Fortschritte auf.
  • Begleitung per E-Mail und Schlaftagebuch (3 Wochen)
    Während der drei Wochen kannst du mich täglich per E-Mail kontaktieren, um mich über den Fortschritt zu informieren und um Fragen zu klären. E-Mails werden innerhalb von 24 Stunden nach Eingang oder am nächsten Arbeitstag beantwortet, wenn sie außerhalb der Arbeitszeiten eingehen. Zudem kannst du das Schlaftagebuch als Beratungsgrundlage weiterführen.
  • Abschiedsbrief, Toolkit für die Zukunft und Reisetipps
    Wenn unsere gemeinsame Zeit zu Ende geht, schicke ich dir einen Abschiedsbrief und ein Toolkit für die Zukunft. Du erhälst Informationen darüber, wie sich der Schlafbedarf in den folgenden Monaten entwickelt, wie du eure guten Schlafgewohnheiten bei Krankheit und auf Reisen beibehalten kannst etc.

Preis: 580 Euro

Buche dein kostenloses Erstgespräch
Kleinkind 1,5 – 3 Jahre

3 Wochen Schlafberatung

Wie kann das sein: Dein Kind hat doch die letzten Monate die Nächte durchgeschlafen? Zu Bett gehen war doch bisher kein Problem? Und jetzt ist jedes Zubettgehen problematisch, dein Kind möchte nicht schlafen oder steht nachts mehrfach in eurem Zimmer. Weitere Herausforderungen in dem Alter sind auch der Wechsel vom Babybett zum Kinderbett oder die Beendigung des Mittagsschlafes.
Mit der Schlafberatung für Kleinkinder möchte ich dir helfen die Sicherheit in neuen herausfordernden Situationen zurückzuerlangen, so dass dein Kleinkind wieder zufrieden ins Bett geht und nachts durchschläft.

  • Kostenloses Kennenlerngespräch (20 Minuten)
    Mit Hilfe dieses Kennenlerngesprächs kannst du mir deine Situation erklären und ich erläutere dir ausführlich, wie ich dich unterstützen kann.
  • Detaillierter Fragebogen
    Ich schicke dir vorab einen Fragebogen, in dem du relevante Angaben zu der Persönlichkeit, dem Entwicklungsstand, den Schlafgewohnheiten und den Routinen deines Kindes machen kannst. Auf Grundlage dieser Informationen kann ich einen individuellen Schlafplan für dein Kind erarbeiten.
  • Persönliches Beratungsgespräch (90 Minuten)
    In unserem Beratungsgespräch vermittle ich dir Grundwissen zum Thema Kinderschlaf. Das Gespräch können wir gerne via Zoom oder bei euch zu Hause führen. Wir besprechen den für dein Kind und eure Situation personalisierten Schlafplan und passen ihn bei Bedarf deinen Vorstellungen und Bedürfnissen an. Wir werden deine offenen Fragen besprechen und Unklarheiten beseitigen. Den Schlafplan erhälst du im Anschluss an unser Gespräch als PDF Datei.
  • 5 Begleitgespräche (jeweils 20 Minuten)
    Im Anschluss an das Beratungsgespräch finden in den folgenden drei Wochen fünf Begleitgespräche statt. Hier hast du die Möglichkeit, die aktuelle Situation, den Verlauf und eventuell auftretende Fragen zu besprechen. Ich unterstütze und motiviere dich während der gesamten Zeit und zeige dir Fortschritte auf.
  • Begleitung per E-Mail und Schlaftagebuch (3 Wochen)
    Während der drei Wochen kannst du mich täglich per E-Mail kontaktieren, um mich über den Fortschritt zu informieren und um Fragen zu klären. E-Mails werden innerhalb von 24 Stunden nach Eingang oder am nächsten Arbeitstag beantwortet, wenn sie außerhalb der Arbeitszeiten eingehen. Zudem kannst du das Schlaftagebuch als Beratungsgrundlage weiterführen.
  • Abschiedsbrief, Toolkit für die Zukunft und Reisetipps
    Wenn unsere gemeinsame Zeit zu Ende geht, schicke ich dir einen Abschiedsbrief und ein Toolkit für die Zukunft. Du erhälst Informationen darüber, wie sich der Schlafbedarf in den folgenden Monaten entwickelt, wie du eure guten Schlafgewohnheiten bei Krankheit und auf Reisen beibehalten kannst etc.

Preis: 630 Euro

Buche dein kostenloses Erstgespräch
Kinder ab 4 Jahre

3 Wochen Schlafberatung

Entwicklungsbedingt treten in diesem Alter häufig Ängste und Albträume auf, die dazu führen können, dass dein Kind gerne zu dir ins Bett kriechen möchte und Schwierigkeiten hat allein in den Schlaf zu finden. Vielleicht ist es deinem Kind aber auch immer schon schwergefallen abends einzuschlafen und in seinem Bett zu schlafen?
Mit dieser Schlafberatung unterstütze ich dich dabei, dass dein Kind Freude daran entwickelt schlafen zu gehen oder auch die Sicherheit zurück erlangt selbstständig in den Schlaf zu finden.

  • Kostenloses Kennenlerngespräch (20 Minuten)
    Mit Hilfe dieses Kennenlerngesprächs kannst du mir deine Situation erklären und ich erläutere dir ausführlich, wie ich dich unterstützen kann.
  • Detaillierter Fragebogen
    Ich schicke dir vorab einen Fragebogen, in dem du relevante Angaben zu der Persönlichkeit, dem Entwicklungsstand, den Schlafgewohnheiten und den Routinen deines Kindes machen kannst. Auf Grundlage dieser Informationen, kann ich einen individuellen Schlafplan für dein Kind erarbeiten.
  • Persönliches Beratungsgespräch (90 Minuten)
    In unserem Beratungsgespräch vermittle ich dir Grundwissen über Kinderschlaf und altersspezifische Entwicklungsthemen. Das Gespräch können wir gerne via Zoom oder bei euch zu Hause führen. Wir besprechen den für dein Kind und eure Situation personalisierten Schlafplan und passen ihn bei Bedarf deinen Vorstellungen und Bedürfnissen an. Wir werden deine offenen Fragen besprechen und Unklarheiten beseitigen. Den Schlafplan erhälst du im Anschluss an unser Gespräch als PDF Datei.
  • 5 Begleitgespräche (jeweils 20 Minuten)
    Im Anschluss an das Beratungsgespräch finden in den folgenden drei Wochen fünf Begleitgespräche statt. Hier hast du die Möglichkeit, die aktuelle Situation, den Verlauf und eventuell auftretende Fragen zu besprechen. Ich unterstütze und motiviere dich während der gesamten Zeit und zeige dir Fortschritte auf.
  • Begleitung per E-Mail und Schlaftagebuch (3 Wochen)
    Während der drei Wochen kannst du mich täglich per E-Mail kontaktieren, um mich über den Fortschritt zu informieren und um Fragen zu klären. E-Mails werden innerhalb von 24 Stunden nach Eingang oder am nächsten Arbeitstag beantwortet, wenn sie außerhalb der Arbeitszeiten eingehen. Zudem kannst du das Schlaftagebuch als Beratungsgrundlage weiterführen.
  • Abschiedsbrief, Toolkit für die Zukunft und Reisetipps
    Wenn unsere gemeinsame Zeit zu Ende geht, schicke ich dir einen Abschiedsbrief und ein Toolkit für die Zukunft. Du erhälst Informationen darüber, wie sich der Schlafbedarf in den folgenden Monaten entwickelt, wie du eure guten Schlafgewohnheiten bei Krankheit und auf Reisen beibehalten kannst etc.

Preis: 630 Euro

Buche dein kostenloses Erstgespräch
Premium Zusatzoptionen
Beratungsgespräch am Abend oder Wochenende
Das Beratungsgespräch kann am Abend oder am Wochenende stattfinden.
Preis: 40 Euro
 
Zur Buchung
Beratungsgespräch zu Hause
Das Beratungsgespräch kann bei euch zu Hause stattfinden (Düsseldorf & Umgebung).
Preis: 50 Euro
zzgl. Anfahrtskosten 
Zur Buchung
Zusätzliches Begleitgespräch
Zusätzliches Begleitgespräch per Telefon (20 min).
Preis: 50 Euro
 
Zur Buchung
E-Mail Unterstützung
Eine zusätzliche Woche E-Mail-Unterstützung.
Preis: 110 Euro
 
Zur Buchung
Zwillinge
Für die Beratung von Zwillingen und Mehrlingen berechne ich zusätzlich 50% auf das gewählte Paket.
WhatsApp Begleitung
WhatsApp Begleitung der ersten drei Tage.
Preis: 50 Euro
 
Zur Buchung
Persönliche Vorort Begleitung des ersten Abends
Ich komme gegen 18 Uhr zu euch, begleite und unterstütze euch bis 23 Uhr am ersten Abend.
Preis: 400 Euro
zzgl. Anfahrtskosten 
Zur Buchung
All inclusive
Euer ausgewähltes Paket, plus ein persönliches Beratungsgespräch, eine persönliche Vorort Begleitung am ersten Abend bis 23 Uhr und zwei zusätzliche Begleitgespräche.
Preis: 1.000 Euro
 
Zur Buchung
Gruppencoaching

0-4 Monate, 5-18 Monate oder 1,5 – 3 Jahre
4-8 Personen / 120 Minuten

Nächster TerminAltersgruppe
19.06.2023 9:30-11:305-18 Monate

Das Gruppencoaching richtet sich an werdende Eltern und Eltern, die offene Fragen zum Thema Schlaf ihrer Babys/Kinder haben. Oder an Eltern, deren Kinder nur schwer von selbst in den Schlaf finden, häufig nachts (nicht altersbedingt) aufwachen und/oder tagsüber nur kurze Nickerchen halten. Vielleicht möchtest du mich auch erst einmal über das Gruppencoaching kennenlernen. Oder ihr seid eine Gruppe von Müttern und habt Fragen zum Thema Babyschlaf.

Hier erfährst du:

  • Wie Babys schlafen und warum Strukturen und Routinen hilfreich sind für dein Kind
  • Wie eure Abendroutine aussehen kann
  • Wie ihr einen Schlaf- Wachrhythmus findet und etablieren könnt (gegebenenfalls Reduktion von Tagesschläfchen)
  • Wie du Schlafassoziationen lösen kannst, die den Schlaf deines Kindes und deinen negativ beeinträchtigen (Weg vom in den Schlaf Tragen/Wippen, Weg vom Einschlafstillen, Weg vom Schnuller)
  • Wie du deinen Partner miteinbeziehen kannst
  • Wie ein strukturierter Tag aussehen kann

Mein Ziel ist, dass du dich kompetent fühlst und hilfreiche Tools zur Hand hast, die dich dabei unterstützen, damit du und dein Kind guten und genug Schlaf bekommt!

Nach und während unserer gemeinsamen zwei Stunden ist Zeit für deine Fragen und Auflösung von Unklarheiten. Zudem erhälst du ein Handout mit den besprochenen Informationen, der Möglichkeit ein Schlaftagebuch zu führen und deine eigene Routine zu notieren.

Das Gruppencoaching findet via Zoom statt.

Stornierungsoption: Du kannst deine Buchung bis 24 Stunden vor dem Termin unter info@sleepystar.de abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15 Euro stornieren. Innerhalb der letzten 24 Stunden vor dem Termin, wird der gesamte Betrag fällig.

Preis: 79 Euro

Gruppencoaching buchen

Das sagen meine Kunden

Egal wie alt euer Kind ist, wartet nicht noch Monate oder Jahre.

Wir haben uns auf Empfehlung hin bei Carla gemeldet und innerhalb kurzer Zeit auch einen Beratungstermin bekommen. Unser Sohn ist drei Jahre alt und hat noch keine Nacht durchgeschlafen. Er brauchte nicht nur eine sehr lange Einschlafbegleitung mit Händchen halten sondern forderte die Hand, die Haare meiner Frau und Fläschchen auch sehr beharrlich mehrfach nachts ein.

Wir arbeiten beide Vollzeit in verantwortungsvollen Berufen und haben gemerkt, dass wir gesundheitlich nicht mehr so weitermachen können. Carla hat innerhalb kürzester Zeit erkannt, warum Leo sich so verhält und uns fachlich sehr gut beraten. Sie hat uns klare Strukturen und pädagogisch fundierte Handlungsempfehlungen mit an die Hand gegeben, war sehr einfühlsam und beseitigte Unsicherheiten.

Nur mit ihrer Hilfe, konnten wir unserem Kind das Schlafen beibringen. Ganz ohne schreien lassen, schlechtes Gewissen und Planlosigkeit. Und das innerhalb von 3 Wochen!

Warum wir so lange unserem Kind und uns diese furchtbaren Nächte angetan haben und dachten, dass sich diese schlechten Angewohnheiten rauswachsen, fragen wir uns jetzt. An die Eltern die damit hadern Carla zu engagieren, macht es. Egal wie alt euer Kind ist, wartet nicht noch Monate oder Jahre. Eine Familie zu haben, in der alle gut Schlafen, geht und ist das beste auf der Welt.

Eltern von Leo, 3 Jahre

Wir hätten diese Beratung schon viel früher in Anspruch nehmen sollen

Wir haben die Beratung von Carla in Anspruch genommen, weil unsere Tochter (19 Monate) mehrfach nachts wach geworden ist und nur mit einer Milchflasche wieder eingeschlafen ist.

Mit Carla war es von Anfang an sowohl persönlich als auch fachlich eine tolle Zusammenarbeit. Sie arbeitet sehr professionell, sodass wir schnell gute Ergebnisse erzielt haben. Unserer Tochter schläft innerhalb von 10 Minuten alleine im eigenen Bett ein und schläft bis morgens durch, ohne Milch. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es so schnell funktioniert. Carla hat uns immer sehr tolle Tipps gegeben und auch die Telefonate haben uns immer sehr viel Input gegeben.

Wir hätten diese Beratung schon viel früher in Anspruch nehmen sollen. Generell würde ich es jeder Familie empfehlen. Es gibt einem so eine Neue Lebensqualität. Danke!!

Eltern von Paulina, 19 Monate

Ohne Schnuller und Flasche zu viel mehr Schlaf

Unser Sohn hat nach 14 Monaten keine Nacht durchgeschlafen und war stark von der nächtlichen Flasche abhängig. Dazu kamen noch sehr frühe Aufstehzeiten und unruhige Wachphasen in den Nächten.

Nach Empfehlung und langer Überlegung haben wir uns glücklicherweise für die Schlafberatung von Carla entschieden. Das einzige was wir bereuen ist es, dass wir das nicht schon eher gemacht haben.
Innerhalb einer Woche ist unser Sohn schnell und alleine eingeschlafen, brauchte keine Flasche in der Nacht und wurde auch nicht mehr wach. Wir können es noch immer nicht glauben wie gut es geklappt hat.

Mit Carla ist es unserem Sohn auch gelungen sich von dem Schnuller zu verabschieden, was bei uns einer der wesentlichen Umstellungen war. Die Beratung wurde an unsere Situation angepasst, wir wurden auf die Schritte gut vorbereitet und hatten die Freiheit selber zu Entscheiden wie schnell wir jeden weiteren Schritt umsetzen.

Aus all diesen Gründen empfehlen wir Carla sehr gerne weiter!

Eltern von Jakob, 14 Monate

Wir haben so viel über unser Kind gelernt

Vor drei Wochen haben wir mit der Schlafberatung bei Carla angefangen.

Unsere 9 Monate alte Tochter Lea wachte damals fast stündlich auf und musste immer mit der Flasche beruhigt werden.

Nach einem holprigen Start, der aber unser Fehler war, schläft unsere Maus nun von 19:30 - 7 Uhr morgens durch, in ihrem Bettchen und wir haben so viel über unser Kind und unsere Beziehung zu ihr gelernt. Wir sind dir, liebe Carla, soooo unendlich dankbar!


Eine Schlafberatung bei dir werden/würden wir jedem empfehlen!!!

Eltern von Lea, 9 Monate

Altersgerechte und herzliche Schlafberatung

Zu Beginn des Schlaftrainings waren mein Mann und ich frische Eltern eines vier Monate alten Jungen. Sowohl tagsüber als auch nachts wechselten wir uns ständig mit Kinderwagen und Trage ab und schafften es so, dass Elias "nur" alle zwei bis drei Stunden aufwachte - nicht selten fand er dann stundenlang nicht wieder in den Schlaf. Häufig wurden wir von allen Seiten bestärkt, dass dies für ein so junges Baby völlig normal sei. Das wir unser Leben als Paar so fast vollständig aufgaben nahmen wir hin, scheinbar war es ja nur zum Besten unseres Sohnes.


Gott sei Dank ermutigte uns Carla, dass auch ein junges Baby altersgerecht gut schlafen kann. Anfangs standen wir einer Schlafberatung eher skeptisch gegenüber und hatten kein Interesse an Ratschläge alla "lass ihn einfach zwei Nächte schreien und schon schläft er durch". Bereits nach dem ersten Gespräch mit Carla war uns klar, dass sie ganz anders arbeitet: Man merkt sofort, dass Carla selbst Mama ist und mit großem Herz an die Thematik herangeht. In einer sehr einfühlsamen und freundlichen Art suchte sie gemeinsam mit uns einen Weg, unserem Sohn einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Carla war täglich erreichbar und gab zusätzlich zu den vereinbarten Telefonaten auch spontan hilfreiche Ratschläge.

Schon nach wenigen Tagen schlief Elias in seinem eigenen Bett und wachte in einem Zeitraum von 12 Stunden nur noch zweimal zum Trinken auf. Nächtliche stundenlange Wachphasen und die Trage als Einschlafhilfe sind passé. Es scheint fast so, als wäre uns Elias dankbar - auch tagsüber ist er viel zufriedener! Wir können Carla uneingeschränkt weiterempfehlen und würden diesen Weg definitiv immer wieder gehen.

Eltern von Elias, 4 Monate

Unser Alltag und auch die Nächte sind jetzt viel entspannter!

Liebe Carla, ich danke dir sehr für deine Hilfe mit der Schlafberatung.

Bevor wir uns zu diesem Schritt entschlossen haben, hatten wir eine sehr anstrengende Zeit mit unserem Sohn durchlebt. Er wollte sich tagsüber so gar nicht ablegen lassen, weder wach noch schlafend, auch abends schlief er nur auf dem Arm ein und war natürlich auch nachts immer wieder wach. Von etwas Ruhe und Kraftauftanken, um wieder fit und  ganz für ihn da sein zu können, war ich weit entfernt.

Umso dankbarer bin, dass wir eine so tolle Hilfe bei dir gefunden haben, durch die unser Sohn auf eine ganz sanfte und altersgerechte Art sein Schlafverhalten anpassen konnte. Unser Alltag und auch die Nächte sind jetzt viel entspannter!

Eltern von Jonah, 5 Monate

Einfühlsame, gut verständliche und klar strukturierte Schlafberatung.

Einfühlsame, gut verständliche und klar strukturierte Schlafberatung. Unser Weg weg von dem Drama des Einschlafens hin zu gutem und erholsamen Schlaf für die ganze Familie.

Eltern von Zoey, 3,5 Jahre

Danke, Danke, Danke!

Carla, du hast uns super beraten und uns als Familie sehr geholfen. Dank deiner professionellen Beratung schläft unsere kleine Emilia im eigenen Bett und auch die Nacht durch.
Du hast unsere Bedenken und Sorgen sehr ernst genommen und wir fühlten uns permanent verstanden und betreut.

Eltern von Emilia, 16 Monate

Danke liebe Carla für mehr Energie und Lebensqualität!

Nach 15 Monaten sehr wenig Schlaf, haben wir uns entschlossen Hilfe zu suchen und sind dabei auf Dich aufmerksam geworden. Zugegeben waren wir sehr skeptisch, aber ich war am Ende meiner Kräfte, habe schon lange nicht mehr im Elternbett geschlafen und das erhoffte selbstständige Schlafen lernen von Marlon blieb leider aus.
Das du aus eigener Erfahrung zum Schlafcoaching gekommen bist, hat mich überzeugt das Veränderungen möglich sind.
Mit Deiner geduldigen und positiven Art hast Du mir Mut gemacht etwas in unserer Routine zu verändern und was soll ich sagen... Es hat funktioniert! Und das sogar bereits nach sehr kurzer Zeit!... Vorbei sind die Nächte mit durchschnittlich 10 Unterbrechungen und die immer länger andauernde Zubettgeh-Prozedur.

Du hast uns als Familie neue Energie geschenkt und vor allem unserem Sohn geholfen eigenständig in den Schlaf zu finden und bis zum Morgen in seinem Bett durchzuschlafen! Nie hätte ich das für möglich gehalten... Vielen Dank dafür!"

Eltern von Marlon, 15 Monate

Uneingeschränkte Weiterempfehlung

Die Nächte mit unserem 3-jährigen Sohn waren vor drei Wochen noch ein Nervenkrieg. Wir sind doppelt berufstätig. Die Zubettgehprozedur währte teilweise 2 Stunden. Unser Sohn schlief auch nicht durch, sondern kam um 2 Uhr morgens zu uns ins elterliche Bett, wo er sich dann drehte wie ein Helikopter. Am nächsten Morgen waren wir alle drei völlig erledigt und teilweise sogar froh, dass die Nacht vorbei war.

Dem Thema Schlafberatung stand ich als Vater sehr kritisch gegenüber. Aber irgendwann ging es nicht mehr, wir merkten das Thema entgleitet uns immer mehr.

Über eine Empfehlung gerieten wir an Sleepystar / Carla Kurtin. Sie identifizierte direkt die von uns (den Eltern) gemachten Baustellen. Und gab uns einen sehr, sehr :) klaren Plan an die Hand: Do's und don'ts und zeitliche Abläufe und einfache Tools.

Einziger Invest für uns: Konsequenz in der Übergangszeit. Letztere betrug für die wesentlichen Umstellungen nur wenige Tage!

Nach Ende des durch Krankheit unterbrochenen, ca. 3-wöchigen Coachings schlief unser Sohn durch und zwar im eigenen Bett. Innerhalb dieser Zeit war Carla Kurtin immer für Fragen und Feedback zb per WhatsApp zu haben.

Kein Hokuspokus, keine umstrittene Holzhammer Methode a la "jedes Kind kann schlafen lernen", sondern sehr einfühlsame, pädagogisch fundierte und effektive Begleitung. Die jedoch elterlicherseits Einsichtigkeit und konsequente Umsetzung erfordert. 

Uneingeschränkte Weiterempfehlung!

Eltern von Frederik, 4 Jahre


FAQ

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich mein Baby/Kind während und nach der Schlafberatung noch stillen?
    Auf jeden Fall! Ich helfe auch Familien, die ihre Babys weiterhin stillen oder ihnen die Flasche geben möchten.
  2. Kann die Schlafberatung meinem Kind schaden?
    Nein, ganz im Gegenteil. Dein Kind wird eine wunderbare Lernerfahrung machen können. Nämlich, dass Schlaf etwas wunderschönes erholsames ist und es sich jederzeit sicher fühlen darf. Diese Lernerfahrung stärkt zudem sein Urvertrauen und eure Bindung zueinander. Ich distanziere mich ausdrücklich vom "cry it out" approach. Wir werden einen Plan entwickeln, der alle deine Bedenken berücksichtigt, um sicherzustellen, dass du einen Plan hast, mit dem du völlig zufrieden bist. Sie kennen Ihr Kind am besten. Mein Ziel ist es immer, die Beziehung der Eltern zu ihren Kindern zu verbessern, indem ich dir zeige, wie du die Schlafgewohnheiten deines Kindes langfristig gesund gestalten kannst.
  3. Was ist der Unterschied zwischen einer Schlafberatung und einem Schlafcoaching?
    Als ich Sleepystar gegründet habe, hat mich diese begriffliche Differenzierung sehr beschäftigt! Mir war und ist es wichtig, dass meine Vorgehensweise transparent für die Familien ist.Es gibt zahlreiche unterschiedliche Definitionen. Für mich war jedoch ausschlaggebend, dass Familien bei der Beratung das Ziel wählen, der Berater verschiedene Methoden vorschlägt und die Familie aufgrund fachlich fundierten Ratschlages begleitend beraten wird. Hingegen gestalten die Familien beim Coaching mehr durch Reflektion und Darbietung verschiedener Methoden des Coaches, ihren Weg/Prozess selbst. Coaching lässt sich unter dem Oberbegriff der „Beratung“ einordnen. Die Familien, die sich an mich wenden, haben meistens schon viel gelesen, reflektiert und ausprobiert. Die Ziele definiert ihr selbst und auch welche Vorgehensweise gewählt wird, entwickelt sich während unseres Beratungsgespräches. Mein Ziel ist, euch mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite zu stehen.
  4. Wird mein Kind weinen?
    Eine der meist gestellten Fragen, die mir als Schlafberaterin gestellt werden, betrifft eins der meist diskutierten Themen im Bereich der Schlafberatung das "Schreien lassen". Manche Eltern tun sich sehr schwer damit ihr Kind weinen zu lassen, was nur natürlich ist. Als Eltern möchte man sein Kind beschützen, und ich würde dich niemals bitten, das weinen deines Kindes zu ignorieren oder mit den Emotionen und Bedürfnissen deines Babys leichtfertig umzugehen.
    Allerdings weinen Babys im Zuge der Schlafberatung, um gegen die Veränderung zu protestieren. Und wenn du dies liest, ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Kind genau das braucht, eine Veränderung die mit seiner Schlafsituation zu tun hat.
  5. Arbeitest du auch mit Zwillingen?
    Ja natürlich, das mache ich auch. Kontaktiere mich gerne.
  6. Wie lange wird es dauern, bis mein Kind eigenständig schlafen kann?
    Wir sind Individuen, daher ist auch die Akzeptanz von Veränderungen bei jedem unterschiedlich. Während einige Kinder bereits nach ein paar Tagen neue Schlaffähigkeiten erlernt haben, dauert es bei anderen länger. In den meisten Fällen, wird dein Kind jedoch am Ende der zwei bis drei Wochen gelernt haben, selbstständig zu schlafen und sich gesunde Schlaffähigkeiten angeeignet haben.
  7. Ist es auch möglich, mit der Schlafberatung zu starten, wenn sich Geschwister ein Zimmer teilen?
    Ja, das ist möglich. Wir besprechen die Situation und finden sicher eine Lösung.
  8. Warum soll ich dich kontaktieren und nicht einfach nur ein Buch lesen?
    Weil wir gemeinsam einen individuellen Schlafplan für dein Kind erstellen, ich werde euch keine starre Lösung aufdrängen. Dieser ist eurer Situation und euren Bedürfnissen angepasst. Zudem bin ich sehr emphatisch und begleite ich dich während unserer Zusammenarbeit, um dich zu motivieren und dir situativen, fachlichen Rat zu geben.
  9. Wo bist du ansässig?
    Ich lebe in Düsseldorf und berate bundesweit. Im Raum Düsseldorf biete ich auch Hausbesuche an (Premiumpaket).
  10. Berätst du auch auf Englisch?
    Ja, ich kann die Schlafberatung auch auf Englisch durchführen.

Kontakt

Buche deinen Ersttermin

Mit Hilfe dieses Kennenlerngesprächs (20 Minuten) kannst du mir deine Situation erklären und ich erläutere dir ausführlich, wie ich arbeite und wie ich dir helfen kann. Ich freue mich von dir zu hören.

Bitte wähle im Kalendar einen Termin für ein kostenloses Kennenlerntelefonat oder kontaktiere mich per E-Mail: info@sleepystar.de

Schließen

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

Host Europe GmbH
Hansengasse 111
51149 Köln

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Carla Kurtin
Hansaallee 17
40549 Düsseldorf

Telefon: 015906762466
E-Mail: info@sleepystar.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Plugins und Tools

Google reCAPTCHA

Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Schließen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Carla Kurtin
Hansaallee 17
40549 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 015906762466
E-Mail: info@sleepystar.de

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: e-recht24.de

Freebee-5-TippsDOWNLOAD
Freebee-5-kostenfreie Tipps zum Babyschlaf